Körper – Atem – Selbsterleben
Jahresgruppe 2023 
Den Körper spüren, sich selbst erleben, die eigenen Lebensthemen erforschen, im sicheren Rahmen einer Gruppe sich mit Themen, wie Vertrauen, Grenzen, Eigensinn, Kontakt und Ressourcen auseinandersetzen.
Unser integrativ ausgerichteter Ansatz beinhaltet verschiedene Übungen, Gespräche und Reflexion in der Gruppe, Arbeit mit dem Atem und dem Körper im ganzheitlichen Sinn. Dieser Ansatz ist entstanden aus unserer gemeinsamen Basis ila, integrale leibarbeit, nach Jutta Becker (Stuttgart).
Für die Aufarbeitung und das Annehmen der eigenen Themen setzen wir unter anderem Yoga, Tai Chi, Meditation, Tanz, Malen, Schreiben und Massage ein.
Der Teilnahme an der Gruppe setzt ein Vorgespräch voraus.
Dies ist das erste Jahr einer Selbsterfahrungsreihe. Eine Fortsetzung im Folgejahr (als Weiterbildung) ist möglich.
Ort
Psychomotorische Praxis, Boschstr. 15, 73655 Plüderhausen (www.psychomotorische-praxis.de)
Intensivseminar: Seminarhaus Werkhof in Ste. Marguerite, Lothringen, Frankreich (werkhof-seminarhaus.de)‚
Termine
Beginn 28./29. April 2023, insgesamt 6 Wochenenden + 4 Tage Intensivseminar Seminarzeiten der Wochenenden: Fr. 18.30h-20h, Sa. 10-13, 15-18h
Alle weiteren Wochenend-Termine werden gemeinsam während des ersten Wochenendes abgestimmt.
Teil des Jahres ist eine 4-tägige Sommergruppe 2024 in Ste. Maruerite / Frankreich
Kosten
6 Wochenenden + 4 Intensivtage: 1220 €
Das Seminarhaus (Unterkunft und Verpflegung) wird vor Ort separat abgerechnet.
Leitung
Andrea Deppert, Psychomotorische Praxis Plüderhausen
Jochen Deppert, Praxis für Körperpsychotherapie und Psychomotorik
Hemma Walter, Praxis für integrale leibarbeit
Kontakt
Andrea Deppert
0171-1965511
www.psychomotorische-praxis.de
insta: praxis_fuer_psychomotorik
Jochen Deppert
0177-3133131
www.jochendeppert.de
insta: jochendeppert
Hemma Walter
0175-9295178
www.praxis-hemmawalter.de
insta: hemmawalter
Körper – Atem – Selbsterleben
Jahresgruppe 2023
Den Körper spüren, sich selbst erleben, die eigenen Lebensthemen erforschen, im sicheren Rahmen einer Gruppe sich mit Themen, wie Vertrauen, Grenzen, Eigensinn, Kontakt und Ressourcen auseinandersetzen.
Unser integrativ ausgerichteter Ansatz beinhaltet verschiedene Übungen, Gespräche und Reflexion in der Gruppe, Arbeit mit dem Atem und dem Körper im ganzheitlichen Sinn. Dieser Ansatz ist entstanden aus unserer gemeinsamen Basis ila, integrale leibarbeit, nach Jutta Becker (Stuttgart).
Für die Aufarbeitung und das Annehmen der eigenen Themen setzen wir unter anderem Yoga, Tai Chi, Meditation, Tanz, Malen, Schreiben und Massage ein.
Der Teilnahme an der Gruppe setzt ein Vorgespräch voraus.
Dies ist das erste Jahr einer Selbsterfahrungsreihe. Eine Fortsetzung im Folgejahr (als Weiterbildung) ist möglich.
Ort
Psychomotorische Praxis, Boschstr. 15, 73655 Plüderhausen (www.psychomotorische-praxis.de)
Intensivseminar: Seminarhaus Werkhof in Ste. Marguerite, Lothringen, Frankreich (werkhof-seminarhaus.de)‚
Termine
Beginn 28./29. April 2023, insgesamt 6 Wochenenden + 4 Tage Intensivseminar Seminarzeiten der Wochenenden: Fr. 18.30h-20h, Sa. 10-13, 15-18h
Alle weiteren Wochenend-Termine werden gemeinsam während des ersten Wochenendes abgestimmt.
Teil des Jahres ist eine 4-tägige Sommergruppe 2024 in Ste. Maruerite / Frankreich
Kosten
6 Wochenenden + 4 Intensivtage: 1220 €
Das Seminarhaus (Unterkunft und Verpflegung) wird vor Ort separat abgerechnet.
Leitung
Andrea Deppert, Psychomotorische Praxis Plüderhausen
Jochen Deppert, Praxis für Körperpsychotherapie und Psychomotorik
Hemma Walter, Praxis für integrale leibarbeit
Kontakt
Andrea Deppert
0171-1965511
www.psychomotorische-praxis.de
insta: praxis_fuer_psychomotorik
Jochen Deppert
0177-3133131
www.jochendeppert.de
insta: jochendeppert
Hemma Walter
0175-9295178
www.praxis-hemmawalter.de
insta: hemmawalter
Körper – Atem – Selbsterleben
Jahresgruppe 2023
Den Körper spüren, sich selbst erleben, die eigenen Lebensthemen erforschen, im sicheren Rahmen einer Gruppe sich mit Themen, wie Vertrauen, Grenzen, Eigensinn, Kontakt und Ressourcen auseinandersetzen.
Unser integrativ ausgerichteter Ansatz beinhaltet verschiedene Übungen, Gespräche und Reflexion in der Gruppe, Arbeit mit dem Atem und dem Körper im ganzheitlichen Sinn. Dieser Ansatz ist entstanden aus unserer gemeinsamen Basis ila, integrale leibarbeit, nach Jutta Becker (Stuttgart).
Für die Aufarbeitung und das Annehmen der eigenen Themen setzen wir unter anderem Yoga, Tai Chi, Meditation, Tanz, Malen, Schreiben und Massage ein.
Der Teilnahme an der Gruppe setzt ein Vorgespräch voraus.
Dies ist das erste Jahr einer Selbsterfahrungsreihe. Eine Fortsetzung im Folgejahr (als Weiterbildung) ist möglich.
Ort
Psychomotorische Praxis, Boschstr. 15, 73655 Plüderhausen (www.psychomotorische-praxis.de)
Intensivseminar: Seminarhaus Werkhof in Ste. Marguerite, Lothringen, Frankreich (werkhof-seminarhaus.de)‚
Termine
Beginn 28./29. April 2023, insgesamt 6 Wochenenden + 4 Tage Intensivseminar Seminarzeiten der Wochenenden: Fr. 18.30h-20h, Sa. 10-13, 15-18h
Alle weiteren Wochenend-Termine werden gemeinsam während des ersten Wochenendes abgestimmt.
Teil des Jahres ist eine 4-tägige Sommergruppe 2024 in Ste. Maruerite / Frankreich
Kosten
6 Wochenenden + 4 Intensivtage: 1220 €
Das Seminarhaus (Unterkunft und Verpflegung) wird vor Ort separat abgerechnet.
Leitung
Andrea Deppert, Psychomotorische Praxis Plüderhausen
Jochen Deppert, Praxis für Körperpsychotherapie und Psychomotorik
Hemma Walter, Praxis für integrale leibarbeit
Kontakt
Andrea Deppert
0171-1965511
www.psychomotorische-praxis.de
insta: praxis_fuer_psychomotorik
Jochen Deppert
0177-3133131
www.jochendeppert.de
insta: jochendeppert
Hemma Walter
0175-9295178
www.praxis-hemmawalter.de
insta: hemmawalter