Massage

bewusst berührt – das Leben berührt

Massage 

Massage und Berührung  
„So, wie die positive Energie unserer Hände heilsam wirken kann, schwächt uns ein Mangel an Berührung.” Diese uralte Erfahrung der Menschheit führte zur Entstehung der wohl ältesten „Heilmethode” für Körper, Geist und Seele, der Entwicklung der systematischen Berührungen in Form von Massage.« (aus: Glücksgriffe, Frank B. Leder und Kali Sylvia Gräfin von Kalkreuth) 
Unsere Sinne sind unser Tor zu Welt. Die Haut, als das erste Sinnesorgan, das im Embryo entwickelt wird, ist zuständig für das Berührungs- und Tiefenempfinden. Das Bedürfnis berührt zu werden – und zu berühren – ist tief in uns verankert. Es wird schon im Mutterleib genährt, bei der Geburt, und auch später als Baby und Kind, wurden wir getragen und gewiegt, als Zeichen des Schutzes und der Geborgenheit. 
Massage kann uns an das Urvertrauen – an diese tiefe Weisheit des Körpers erinnern. Dass ein Nachnähren durchaus auch möglich ist, dafür sprechen auch die Forschungsergebnisse von Tiffany Field, wonach durch Massage die Folgen vieler Störungen, Erkrankungen und Gesundheitsprobleme, wie Depression, Ängste, ... gelindert werden können. Für Ashley Montagu, einem amerikanischen Anthropologen ist nach Auswertung zahlreicher Forschungsergebnisse, Berührung lebensnotwendig. 
„Das seelische Erleben, Fühlen und Empfinden eines Menschen ist über die Haut so viel stärker beeinflussbar als über jede andere Sinneswahrnehmung, sodass Ashley Montagu die direkte Verbindung zwischen Körperkontakt und Emotionen in seiner Formulierung »Unsere Haut hat eine Seele« verdeutlicht hat.” (aus: Glücksgriffe, Frank B. Leder und Kali Sylvia Gräfin von Kalkreuth) 

Eine in Achtsamkeit ausgeführte Massage ist für mich eine wunderbare Gelegenheit, Berührung zu erhalten, die tiefe seelische Nähe vermittelt und zugleich klare Grenzen einhält. Berührung ist ein in Beziehung treten (oft ohne Worte) auf einer gleichwertigen Ebene. Zwei Welten berühren sich – treten in Kontakt – kommunizieren. Von Haut zu Haut – von Herz zu Haut – von Herz zu Herz. Berührung ist ein Grenzerlebnis. Wo wir aufhören, fängt der andere an. Das braucht oft Bereitschaft und Mut, sich auf das Erlebnis einzulassen. 

Mit meinem Angebot möchte ich einen Raum schaffen, für Prozesse innerer Heilung. Möchte die Erfahrung weitergeben, dass tiefe Entspannung uns wieder zu Hause bei uns ankommen lässt, Gehaltenes und Verspanntes ins Fließen kommen kann, sich neue Räume öffnen können, wir in einer respektvollen, absichtslosen Atmosphäre auftanken und bewusst berührt werden können. 

 

 

 

 

Psychoaktive Körperarbeit – Berührung als integrativ-komplementäre Therapie

Die Psychoaktive Massage nach GMK® ist eine Methode, deren positive Wirksamkeit wissenschaftlich belegt ist. Sie wird dem Grundbedürfnis nach Berührung gerecht und fördert die psychophysische Gesundheit, da sie direkt auf das Nervensystem wirkt. Die psychoaktive Massage ist u.a. unterstützend bei psychosomatischen Beschwerden, Depressionen, Erschöpfung, Traumatische Erfahrungen, Ängsten und anderen Psychischen Belastungen. Ihre Wirksamkeit wird durch eine spezielle therapeutische Berührung auf der Haut, die in einer textilfreien Ganzkörpermassage eingewoben ist, ausgelöst.

Die wichtigsten biologischen und neurobiologischen Grundlagen dieser psychoaktiven Massageberührung sind: Funktionen und Stimulationen der c-taktilen Afferenzen, Zusammenspiel von Haut und Gehirn, Stärkung und Stabilisierung des Immunssystems, Anregung der Interozeption (dem komplexen System der Körperwahrnehmung). Näheres unter: https://www.koerpertherapie-am-bodensee.de/psychoaktive-massage/psychoaktive-massage-nach-gabriele-mariell-kiebgis/

Die psychoaktive Massage kann ein Baustein in einer regelmäßigen therapeutischen Zusammenarbeit sein, oder unabhängig davon als Massagesitzung gebucht werden. Diese Berührungsarbeit kann insbesondere Menschen mit psychophysischen Belastungen in ihrem Heilungsprozess unterstützen. Atemtherapeutische Elemente können in die Behandlung miteinfließen. 

Jede Massage ist eine individuelle Anwendung – mit einem individuellen Thema. Im Gespräch vor der Massage geht es darum herauszufinden, was das momentane, persönliche Thema ist, welche Wünsche/Erwartungen da sind. Die Massage selbst dauert 60-70 Minuten. Daran schließt sich ein Nachgespräch an. Dauer einer Behandlung: 1½ Stunden.

Absagen sind nur in dringenden Fällen bis 48 Stunden vorher erwünscht. Spätere Absagen müssen mit dem vollen Preis in Rechnung gestellt werden. 

Ich biete weder medizinische, noch erotische Massagen an. Auch gebe ich kein Heilversprechen ab. Es handelt sich um reine Anwendungen für das persönliche Wohlbefinden. 
 

 

Geschenkgutscheine